Was ist ein Space Cake? Definition und Ursprung des Cannabis Kuchens
Ein Space Cake ist ein mit Cannabis angereicherter Kuchen, der für seine intensive und langanhaltende Wirkung bekannt ist. Anders als beim Rauchen wird das THC (Tetrahydrocannabinol), der psychoaktive Wirkstoff der Cannabispflanze, durch den Verdauungsprozess aufgenommen und sorgt für ein tieferes, ganzheitliches Erlebnis.
Die Wurzeln des Space Cakes liegen in den Coffeeshops Amsterdams, wo er sich in den 1970er Jahren als Alternative zum Rauchen etabliert hat. Heute ist er ein fester Bestandteil der Cannabis-Kultur und wird weltweit geschätzt – sowohl für seinen Geschmack als auch für seine Wirkung.
Zutaten für den perfekten Space Cake: Cannabis und mehr
Für einen gelungenen Space Cake brauchst du mehr als nur Cannabis. Die richtige Kombination aus Basiszutaten und Geschmackskomponenten macht den Unterschied. Hier sind die wichtigsten Zutaten:
Basiszutaten:
- Cannabis-Butter (Cannabutter): Die Basis für den THC-Gehalt
- Mehl: Für die richtige Konsistenz
- Zucker: Für die Süße
- Eier: Für die Bindung
- Backpulver: Für den fluffigen Teig
- Milch oder pflanzliche Alternativen: Für die Geschmeidigkeit
Geschmacksverstärker:
- Vanilleextrakt: Für eine angenehme Note
- Kakao: Für einen schokoladigen Geschmack
- Nüsse oder Beeren: Für einen besonderen Biss
Profi-Tipp: Achte bei der Auswahl der Zutaten auf Qualität – besonders bei Cannabis, da der THC-Gehalt und die Sorte die Wirkung des Kuchens stark beeinflussen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backst du deinen eigenen Space Cake
Vorbereitung der Cannabis-Butter für den Space Cake
- Cannabis decarboxylieren: Backe das Cannabis 30-40 Minuten bei 110-120°C im Ofen, um das THC zu aktivieren.
- Butter schmelzen: Lass die Butter bei niedriger Hitze in einem Topf schmelzen.
- Cannabis hinzufügen: Gib das vorbereitete Cannabis in die geschmolzene Butter.
- Simmern lassen: Lass die Mischung 2-3 Stunden auf niedriger Hitze köcheln (nicht kochen!).
- Filtern: Gieße die Butter durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter, um Pflanzenreste zu entfernen.
Teigzubereitung für den Cannabis Kuchen
- Butter und Zucker schaumig schlagen: Verwende dafür einen Handmixer.
- Eier nach und nach hinzufügen: Dadurch wird der Teig luftig.
- Trockene Zutaten vermischen: Siebe Mehl und Backpulver in die Schüssel.
- Milch und Geschmackszutaten einrühren: So entsteht ein geschmeidiger Teig.
Backen und Abkühlen des Space Cakes
- Backofen vorheizen: Auf 180°C (Ober-/Unterhitze).
- Teig in die Form füllen: Verwende eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form.
- Backzeit: Etwa 45-60 Minuten, abhängig von der Formgröße.
- Abkühlen lassen: Schneide den Space Cake erst nach dem vollständigen Abkühlen an.
Dosierung und Wirkung: Worauf du beim Space Cake achten solltest
THC-Gehalt im Cannabis Kuchen berechnen
Um den THC-Gehalt deines Space Cakes zu berechnen, folge dieser einfachen Formel:
THC in mg/g × Menge des verwendeten Cannabis in g = Gesamt-THC in mg
Beispiel:
- 15 % THC-Gehalt = 150 mg THC pro Gramm Cannabis
- 5 g Cannabis = 750 mg THC insgesamt
Portionsgröße:
Gesamt-THC in mg / Anzahl der Portionen = THC pro Portion
Profi-Tipp: Für Anfänger sind 5-10 mg THC pro Portion ein guter Einstieg.
Tipps für den sicheren Genuss von Space Cakes
- Langsam starten: Iss erst ein kleines Stück und warte 1-2 Stunden auf die Wirkung.
- Nichts überstürzen: Die Wirkung setzt verzögert ein und hält mehrere Stunden an.
- Hydratisieren: Trinke ausreichend Wasser.
- Nicht allein konsumieren: Besonders Anfänger sollten Space Cakes in Gesellschaft genießen.
- Keine Kombination mit Alkohol: Das kann die Wirkung unvorhersehbar machen.
Variationen des klassischen Space Cakes
Vegane und glutenfreie Cannabis Kuchen Rezepte
- Vegan: Ersetze Butter durch Kokosöl und Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei.
- Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl wie Mandel- oder Hafermehl.
Geschmackliche Verfeinerungen für deinen Space Cake
- Schoko-Explosion: Füge Kakaopulver und Schokostückchen hinzu.
- Fruchtig-frisch: Ergänze Beeren oder Apfelstücke.
- Exotisch: Verwende Kokosraspeln oder Gewürze wie Zimt und Kardamom.
Aufbewahrung und Haltbarkeit von Space Cakes
Ein Space Cake bleibt im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch. Für längere Aufbewahrung kannst du ihn portionsweise einfrieren – so hält er bis zu drei Monate. Wickele ihn dabei luftdicht in Frischhaltefolie oder Gefrierbeutel ein, um Aromaverlust zu vermeiden.
Rechtliche Aspekte: Was du beim Backen von Cannabis Kuchen beachten musst
Cannabis unterliegt in vielen Ländern strengen Gesetzen. Informiere dich vor dem Backen über die rechtlichen Bestimmungen in deinem Land, um Probleme zu vermeiden. In einigen Ländern ist der private Konsum legal, während der Verkauf und Besitz weiterhin strafbar sein können.
FAQs zum Thema Space Cake und Cannabis Kuchen
Wie lange dauert es, bis die Wirkung einsetzt?
Die Wirkung kann 30 Minuten bis 2 Stunden auf sich warten lassen.
Wie stark ist ein Space Cake?
Das hängt von der Menge und Stärke des verwendeten Cannabis ab.
Kann ich den Space Cake ohne Cannabis backen?
Ja, ersetze die Cannabis-Butter durch normale Butter.
Fazit: Space Cake – Ein besonderes Erlebnis für Cannabis-Enthusiasten
Ein Space Cake ist weit mehr als nur ein Kuchen – er ist ein einzigartiges Erlebnis für Cannabis-Fans. Mit der richtigen Vorbereitung, Dosierung und kreativen Zutaten wird dein Space Cake zu einem unvergesslichen Genuss. Halte dich an die Anleitung, bleib verantwortungsbewusst und genieße dieses kulinarische Abenteuer!