Hybrid
THC: 15-20%
CBD: < 1%
alias Chem Dawg, Chemdawg
Noch kein Rezept?
Oder selber anbauen?
Chemdog ist eine Cannabissorte, die unter Kennern längst Kultstatus erreicht hat. Sie gilt als echter Klassiker unter den Hybridsorten und beeindruckt durch ihren ausgewogenen Mix aus zerebralem High und körperlicher Entspannung. Diese Sorte, auch bekannt als Chem Dawg oder Chemdawg, hat einen THC-Gehalt, der zwischen 15 und 20 % liegt, was sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer interessant macht. Das Aroma von Chemdog ist unverwechselbar: Ein intensiver, erdiger Duft mit einem Hauch von Diesel. Es wird oft gesagt, dass Chemdog kreative Schübe auslöst und gleichzeitig hilft, Stress abzubauen. Die Wurzeln dieser Sorte sind etwas mysteriös, aber man vermutet, dass sie aus einer Mischung aus Nepal und Thai Sativa entstanden ist. In der Welt des Cannabis bleibt Chemdog eine legendäre Sorte, die in jeder Sammlung ihren Platz finden sollte, besonders für diejenigen, die einen tiefen, vielschichtigen Rausch suchen.
Nutzer, die Chemdog konsumiert haben, berichten, dass die Wirkung schnell einsetzt und eine Mischung aus geistiger Klarheit und körperlicher Entspannung erzeugt. Viele Konsumenten beschreiben, dass sie sich kreativ stimuliert fühlen, während gleichzeitig eine beruhigende Schwere den Körper durchdringt. Es gibt Berichte über einen deutlichen Anstieg der Euphorie, gefolgt von einem entspannten, manchmal fast sedierenden Effekt. Die Sorte eignet sich besonders für diejenigen, die nach einem mentalen Kick suchen, ohne auf körperliche Entspannung verzichten zu wollen.
Chemdog zeichnet sich durch ein intensives, erdiges Aroma aus, das von einem markanten Diesel-Duft begleitet wird. Beim Inhalieren ist der Geschmack robust und würzig, oft mit einem Hauch von Zitrus, der sich im Abgang bemerkbar macht. Die Kombination dieser Aromen sorgt dafür, dass Chemdog sowohl geschmacklich als auch aromatisch in Erinnerung bleibt – eine Sorte, die kräftig und unverwechselbar ist.
Haftungsausschluss
Bitte beachte, dass die Angaben zu Cannabissorten auf unserer Website keine medizinische Orientierung oder Empfehlung sind. Die Informationen basieren auf Nutzererfahrungen auf unterschiedlichen Informationsportalen. Wende dich immer an deinen Arzt oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, wenn du Fragen zu einer Erkrankung oder Behandlungsmöglichkeiten hast.
Möglicher Effekt
Euphorisch
Glücklich
Entspannt
Nebenwirkung
Trockener Mund
Trockene Augen
Schwindel
Geschmack
Diesel
Erdig
Zitrusfruechte
Die in Chemdog am häufigsten vorkommenden Terpene sind:
Chemdog ist eine robuste Sorte, die in gemäßigten Klimazonen besonders gut gedeiht. Achte darauf, dass sie ausreichend Sonnenlicht erhält, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Eine durchdachte Nährstoffzufuhr fördert das Wachstum der dichten, harzreichen Blüten. Aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber Schimmel ist eine gute Belüftung wichtig. Trotz dieser Anforderungen wirst du mit einem einzigartigen Aroma und einer kräftigen Wirkung belohnt.
Chemdog hat eine mittlere Anbauschwierigkeit. Sie ist ideal für dich, wenn du schon etwas Erfahrung hast, denn sie benötigt ein wenig Pflege, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
Diese Sorte liebt ein kontrolliertes Innenraumklima. Achte auf eine stabile Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um Schimmelbildung zu vermeiden. Eine gute Belüftung ist ebenfalls entscheidend.
Techniken wie Topping und LST (Low-Stress Training) helfen dir, das Wachstum zu kontrollieren und den Ertrag zu maximieren. Ein SCROG (Screen of Green) kann nützlich sein, um die Pflanzenstruktur zu optimieren und die Lichtausbeute zu verbessern.
Sorte
Indica
Sativa
Hybrid
Schwierigkeitsgrad
Einfach
Mittel
Schwer
Höhe
Kurz
Durchschnitt
Groß
Ertrag
Niedrig
Mittel
Hoch
Blütezeit
7 – 9 Wochen
10 – 12 Wochen
> 12 Wochen
Für diese Sorte gibt es zurzeit leider noch keine Produkte auf cannu.de. Hier findest du trotzdem weiter Produkte und Informationen, die dich interessierten könnten.