Hybrid
THC: n.a.%
CBD: n.a.%
Noch kein Rezept?
Oder selber anbauen?
Blues Traveller bleibt ein Geheimtipp für Cannabisliebhaber. Über die genaue Genetik ist wenig bekannt, aber ihre entspannenden Effekte machen sie zur idealen Wahl für stressige Tage. THC- und CBD-Werte variieren.
Konsumenten von Blues Traveller beschreiben die Wirkung als ausbalanciert und angenehm. Körperliche Entspannung trifft hier auf mentale Wachsamkeit, wodurch sich diese Sorte ideal für kreative Projekte oder gesellige Abende eignet. Einige Nutzer berichten auch von einem sanften, glücklichen High, das lange anhält.
Das Aroma von Blues Traveller erinnert an frische Beeren und Zitrusfrüchte, unterlegt mit einem Hauch von Kräutern. Im Geschmack dominieren süß-fruchtige Noten, die durch eine leichte Würze abgerundet werden.
Haftungsausschluss
Bitte beachte, dass die Angaben zu Cannabissorten auf unserer Website keine medizinische Orientierung oder Empfehlung sind. Die Informationen basieren auf Nutzererfahrungen auf unterschiedlichen Informationsportalen. Wende dich immer an deinen Arzt oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, wenn du Fragen zu einer Erkrankung oder Behandlungsmöglichkeiten hast.
Möglicher Effekt
Albern
Gesprächig
Entspannt
Nebenwirkung
Schwindel
Trockene Augen
Trockener Mund
Geschmack
Erdig
Würzig
Beere
Die in Blues Traveller am häufigsten vorkommenden Terpene sind:
Dominantes Terpen
Linalool (Lavendel)
Ein Monoterpen mit blumigem Aroma, das in Lavendel und Zitrusfrüchten vorkommt. Es soll entspannende und entzündungshemmende Effekte haben können.
Blues Traveller ist wie ein Abenteuer für deinen Geist. Der Rauch? Sanft und lecker, mit einer Note von Süße und Zitrus. Das High? Kreativ und klar – ideal, um neue Ideen zu spinnen. Blues Traveller fühlt sich an wie ein Roadtrip, aber ohne die Koffer packen zu müssen. Eine Sorte für Neugierige und Freigeister.
Blues Traveller ist anspruchsvoller und eignet sich besser für Grower mit etwas Erfahrung. Sie benötigt konstante Pflege und reagiert empfindlich auf Schwankungen in ihrer Umgebung.
Sorge für konstante Temperaturen und gute Belüftung. Diese Sorte liebt eine regelmäßige Bewässerung und hochwertige organische Dünger.
Techniken wie Topping und Mainlining können helfen, das Wachstum zu fördern und die Bud-Struktur zu verbessern. Outdoor kann es sinnvoll sein, sie in einem sonnigen, geschützten Bereich zu platzieren.
Sorte
Indica
Sativa
Hybrid
Schwierigkeitsgrad
Einfach
Mittel
Schwer
Höhe
Kurz
Durchschnitt
Groß
Ertrag
Niedrig
Mittel
Hoch
Blütezeit
7 – 9 Wochen
10 – 12 Wochen
> 12 Wochen
Für diese Sorte gibt es zurzeit leider noch keine Produkte auf cannu.de. Hier findest du trotzdem weiter Produkte und Informationen, die dich interessierten könnten.