Default Image

Hybrid

THC: 13-18%

CBD: < 1%

Alpine Blue

Noch kein Rezept?

Oder selber anbauen?

Über Alpine Blue

Alpine Blue ist eine seltene Hybridsorte, die für ihre einzigartige Mischung aus süßen Beeren- und erdigen Aromen bekannt ist. Mit einem THC-Gehalt von 13 bis 18 bietet sie ein sanftes, angenehmes High, das sowohl den Geist als auch den Körper entspannt. Ideal für Anfänger und erfahrene Nutzer gleichermaßen, bietet Alpine Blue eine beruhigende Wirkung ohne die typische Couch-Lock, die mit einigen stärkeren Sorten verbunden ist. Perfekt für einen entspannten Nachmittag oder einen ruhigen Abend zu Hause.

Wirkung

Alpine Blue ist für ihre sanfte, aber wirkungsvolle Wirkung bekannt. Konsumenten berichten von einem beruhigenden, körperlichen High, das sich langsam aufbaut und den ganzen Körper entspannt, ohne dabei den Geist zu stark zu beeinträchtigen. Diese Sorte eignet sich hervorragend für den Gebrauch am Abend oder in entspannenden Momenten, wenn du dich einfach zurücklehnen und den Tag hinter dir lassen möchtest. Einige Anwender nutzen Alpine Blue auch zur Linderung von Stress und leichten Schmerzen, da die Effekte mild, aber langanhaltend sind.

Geschmack und Aroma

Der Geschmack von Alpine Blue erinnert an frische Waldbeeren mit einem Hauch von Kiefer und einem leichten, erdigen Unterton. Das Aroma ist süß und beerenartig, begleitet von einem angenehmen, leicht säuerlichen Duft, der an einen Spaziergang durch einen Kiefernwald erinnert. Diese Sorte ist besonders beliebt bei Nutzern, die fruchtige und erdige Aromen schätzen und eine sanfte, angenehme Raucherfahrung bevorzugen.

Haftungsausschluss

Bitte beachte, dass die Angaben zu Cannabissorten auf unserer Website keine medizinische Orientierung oder Empfehlung sind. Die Informationen basieren auf Nutzererfahrungen auf unterschiedlichen Informationsportalen. Wende dich immer an deinen Arzt oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, wenn du Fragen zu einer Erkrankung oder Behandlungsmöglichkeiten hast.

Mögliche Effekte von Alpine Blue

Effekt

Energiegeladen

Erregt

Kreativ

Nebenwirkungen

Trockener Mund

Trockene Augen

Schwindel

Geschmack

Blaubeere

Kiefer

Erdig

Alpine Blue Terpene

Die in Alpine Blue am häufigsten vorkommenden Terpene sind:

Dominantes Terpen

Pinen (Kiefer)

Ein Monoterpen, das den Duft von Kiefern und frischem Salbei verleiht. Es könnte bronchienerweiternde und entzündungshemmende Effekte haben.

Weitere Terpene

Myrcen (Kräuter)

Caryophyllen (Pfeffer)

Alpine Blue Anbauen

Alpine Blue bevorzugt kühle bis gemäßigte Klimazonen und wächst gut in Höhenlagen. Diese Sorte ist robust und widerstandsfähig gegenüber kälteren Temperaturen, was sie ideal für Outdoor-Anbau in weniger warmen Regionen macht. Die Pflanze entwickelt dichte, harzige Knospen und hat eine Blütezeit von etwa 9 bis 10 Wochen. Eine regelmäßige Düngung und ausreichendes Gießen sind wichtig, um das volle Potenzial dieser Sorte auszuschöpfen. Sie ist bekannt für ihren süßen, beerenartigen Duft und Geschmack.

Anbauschwierigkeit

Alpine Blue ist eine Sorte, die für Anfänger geeignet ist. Sie ist pflegeleicht und widerstandsfähig, was sie zu einer guten Wahl für unerfahrene Züchter macht.

Anbautipps

Diese Sorte gedeiht gut in kühleren Klimazonen und benötigt nicht viel Pflege. Regelmäßige Bewässerung und eine moderate Nährstoffzufuhr reichen aus, um gute Ergebnisse zu erzielen.

Anbautechniken

Die Pflanze reagiert gut auf SCROG und LST, was die Erträge erhöhen kann. Ein wenig Beschneiden kann helfen, das Wachstum zu fördern.

Cannabis Wissen
Produktauswahl

Alpine Blue Anbau Informationen

Sorte

Indica

Sativa

Hybrid

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Mittel

Schwer

Höhe

Kurz

Durchschnitt

Groß

Ertrag

Niedrig

Mittel

Hoch

Blütezeit

7 – 9 Wochen

10 – 12 Wochen

> 12 Wochen

Produkte mit Alpine Blue

Für diese Sorte gibt es zurzeit leider noch keine Produkte auf cannu.de. Hier findest du trotzdem weiter Produkte und Informationen, die dich interessierten könnten.