Default Image

Hybrid

THC: 16-22%

CBD: < 1%

Afghan Haze

Noch kein Rezept?

Oder selber anbauen?

Über Afghan Haze

Afghan Haze ist eine einzigartige Hybridsorte, die die kräftigen, erdigen Noten der Afghanischen Indica mit den aufmunternden, würzigen Aromen der Haze-Familie kombiniert. Sie bietet ein ausgewogenes High, das sowohl mental anregt als auch körperlich entspannt. Diese Sorte ist perfekt für gesellige Abende oder kreative Projekte, bei denen du fokussiert, aber dennoch entspannt bleiben möchtest. Afghan Haze bringt das Beste beider Welten zusammen.

Wirkung

Konsumenten, die Afghan Haze rauchen, erleben eine angenehme Kombination aus mentaler Klarheit und körperlicher Entspannung. Die Wirkung beginnt mit einem sanften, erhebenden Kopf-High, das die Stimmung hebt und den Geist anregt, bevor sie sich in eine beruhigende, körperliche Entspannung verwandelt. Viele Nutzer berichten, dass Afghan Haze ihnen hilft, den Stress des Tages loszulassen und gleichzeitig ihre Kreativität und ihren Fokus zu bewahren. Diese Sorte eignet sich gut für den späten Nachmittag oder den frühen Abend.

Geschmack und Aroma

Afghan Haze zeichnet sich durch ein reiches, würziges Aroma aus, das von erdigen und holzigen Noten dominiert wird. Der Geschmack ist komplex und vielschichtig, mit einer Kombination aus süßem Haschisch, frischen Kräutern und einem Hauch von Zitrus. Diese Sorte bietet ein intensives und angenehmes Raucherlebnis, das bei vielen Nutzern einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Haftungsausschluss

Bitte beachte, dass die Angaben zu Cannabissorten auf unserer Website keine medizinische Orientierung oder Empfehlung sind. Die Informationen basieren auf Nutzererfahrungen auf unterschiedlichen Informationsportalen. Wende dich immer an deinen Arzt oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, wenn du Fragen zu einer Erkrankung oder Behandlungsmöglichkeiten hast.

Mögliche Effekte von Afghan Haze

Effekt

Entspannt

Euphorisch

Kreativ

Nebenwirkung

Trockener Mund

Trockene Augen

Paranoia

Geschmack

Erdig

Würzig

Zitrusfrüchte

Afghan Haze Terpene

Die in Afghan Haze am häufigsten vorkommenden Terpene sind:

Dominantes Terpen

Myrcen (Kräuter)

Ein häufiges Monoterpen in Cannabis mit würzigem Aroma. Es könnte die sedierende Wirkung von THC verstärken und hat möglicherweise entzündungshemmende Eigenschaften.

Weitere Terpene

Pinen (Kiefer)

Caryophyllen (Pfeffer)

Afghan Haze Anbauen

Afghan Haze ist eine wahre Schönheit unter den Cannabissorten. Der Anbau ist zwar etwas anspruchsvoller, aber die Belohnung spricht für sich. Diese Hybrid-Sorte kombiniert die besten Eigenschaften von Afghanica und Haze.

Sorge für viel Licht und einen guten Nährstoffmix, während du den Einfluss von Wind und Wetter im Auge behältst. Bei guter Pflege wirst du eine außergewöhnliche Ernte erleben!

Anbauschwierigkeit

Afghan Haze zählt zu den mittelschweren Sorten und erfordert etwas Erfahrung im Anbau.

Anbautipps

Hier einige Tipps für den Anbau:

  • Eine kontrollierte Luftfeuchtigkeit ist entscheidend für das Wachstum.
  • Tiefe Nährstoffgaben während der Blütephase sind wichtig.
  • Die Pflanzen lieben viel Licht, also achte auf ausreichende Beleuchtung.

Anbautechniken

Diese Techniken empfehlen sich:

  • LST kann helfen, die Pflanzen in die Breite zu ziehen.
  • Topping ermöglicht eine bessere Verzweigung.
  • Scroggen kann für eine gleichmäßige Lichtverteilung sorgen.

Cannabis Wissen
Produktauswahl

Afghan Haze Anbau Informationen

Sorte

Indica

Sativa

Hybrid

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Mittel

Schwer

Höhe

Kurz

Durchschnitt

Groß

Ertrag

Niedrig

Mittel

Hoch

Blütezeit

7 – 9 Wochen

10 – 12 Wochen

> 12 Wochen

Produkte mit Afghan Haze